Rößlin, Eucharius, d. Ä.: 'Der schwangeren Frauen und Hebammen Rosengarten'
Vgl. Gundolf Keil, in: 2VL 8 (1992), Sp. 244-248.
Überlieferung | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.
Mitüberlieferung
Mit diesem Werk sind mindestens 7 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
Pseudo-Arnald von Villanova: 'Epistula ad Ricardum de virtute quercus', dt. | 'Benediktenöl-Traktat' | 'Eichenmisteltraktat' | Kardobenediktentraktat | Melissentraktat | Nicolaus Salernitanus: 'Antidotarium Nicolai', dt. | Simmering, Johann: 'Wacholder-Traktat'
In allen Handschriften des Werks Rößlin, Eucharius, d. Ä.: 'Der schwangeren Frauen und Hebammen Rosengarten' befinden sich auch lateinische Texte.