Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

'Von den sechs Flügen'

Vgl. Gerold Hayer, in: 2VL 8 (1992), Sp. 978.

Überlieferung | Mitüberlieferung

Überlieferung

■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges

  1. Augsburg, Universitätsbibl., Cod. III.1.4° 29
  2. München, Staatsbibl., Cgm 458
  3. München, Universitätsbibl., 4° Cod. ms. 479
  4. München, Universitätsbibl., 8° Cod. ms. 279
  5. Salzburg, Stiftsbibl. St. Peter, Cod. b IV 19
  6. Salzburg, Stiftsbibl. St. Peter, Cod. b V 40

Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.

Ausgabe

fehlt

Mitüberlieferung 

Alphabetisch | Häufigkeit

Mit diesem Werk sind mindestens 37 weitere deutschsprachige Werke überliefert.

Pseudo-Augustinus: 'Speculum peccatoris', dt. | Berthold von Regensburg: Predigten | Berthold von Regensburg: 'Von den Zeichen der Messe' | 'Von dreierlei geistlichem Sterben' | Meister Eckhart: Predigt | Meister Eckhart: 'Reden der Unterscheidung' | 'Ein gutte ler unverstanden', Komposittraktat | Pseudo-Engelhart von Ebrach: 'Das Buch der Vollkommenheit' | Engelin, Jakob: Pesttraktat 'Also das ein mensch zeichen gewun' | Von Gelassenheit | Gerard van Vliederhoven: 'Cordiale de IV novissimis', dt. | 'Vom Grunde aller Bosheit' | Hane der Karmelit: Predigten | Johannes von Indersdorf: Spruchsammlungen | Johannes von Indersdorf: 'Tischlesungen' | Johannes von Indersdorf: 'Von dreierlei Wesen der Menschen' | Johann von Neumarkt: 'Hieronymus-Briefe' | Kuttenmann: 'Vom Reuer, Wirker und Schauer' | 'Lehre für den anfangenden, zunehmenden und vollkommenen Menschen' | 'Meßerklärung Man findet vil büchlein vnd lere' | 'Palmbaumtraktate' | 'Paradisus anime intelligentis' ('Paradis der fornuftigen sele') | Peuntner, Thomas: 'Beichtbüchlein' | Peuntner, Thomas: 'Christenlehre' | Posser, Hieronymus: Bearbeitung des 'Beichtbüchleins' des Thomas Peuntner | 'Privatbesitz im Ordensleben': Dicta von Lehrern | Seuse, Heinrich: Predigt | 'Speculum artis bene moriendi', dt. / 2: Rudolfs 2. oberdeutsche Übersetzung Als nu der gang des gegenwürtigen lebens von der armut umb unverstendikayt des sterbens | Tauler, Johannes: Predigten | 'Tochter Sion-Traktat' (Prosafassung) | 'Tundalus' | 'Unterweisung der Laien' | 'Visio Fursei', dt. | Der von Walthusen: Sprüche | 'Das Wunderzeichen in Sizilien' | 'Diu zeichen eines wârhaften grundes' | 'Die zwölf Räte Jesu Christi'