'Secundus' (Prosabearbeitung)
Vgl. Burghart Wachinger, in: 2VL 11 (2004), Sp. 1402-1408.
Überlieferung | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Bad Berleburg, Sayn-Wittgensteinsche Schlossbibl., Ms. RT 2/2 (früher A 170)
- ■ Darmstadt, Universitäts- und Landesbibl., Hs. 2667
- ■ Karlsruhe, Landesbibl., Cod. Donaueschingen 144
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 21 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
Albertanus von Brescia: 'Liber consolationis et consilii', dt. ('Melibeus und Prudentia') | Albertanus von Brescia: Traktate, dt. ('Lere und unterweisung') | 'Der Boiffen Orden' | 'Craen' | Dirk van Delft: 'Tafel van den kersten ghelove' | Meister Eckhart: Predigt | Eike von Repgow: 'Sachsenspiegel' | 'Geistliche Minnejagd' | 'Vom Lesen' | Marquard von Lindau: Deutsche Predigten | Österreichischer Bibelübersetzer: '(Klosterneuburger) Evangelienwerk' | Predigt(en) | 'Regel der Gesundheit' | 'Schwur zur Christenheit' | 'Sermo de corpore Christi' (deutsch) | 'Sermo de matrimonio' (deutsch) | 'Spiegel der Seele' | 'Spottgedicht auf die Kölner Advokaten' | 'Visio Philiberti' (dt. Versübersetzung) | 'Vitaspatrum', dt. | Von den Zeichen während der Passion Christi