'Von dem Holz des heiligen Kreuzes'
Vgl. Ingrid Kasten, in: 2VL 4 (1983), Sp. 117-119.
Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Hamburg, Staats- und Universitätsbibl., Cod. 102c in scrin.
- ■ Hamburg, Staats- und Universitätsbibl., Cod. Convent IV
Ausgaben
(Hinweis)
- Carl Schröder (Hg.), Van deme holte des hilligen cruzes. Mittelniederdeutsches Gedicht mit Einleitung, Anmerkungen und Wörterbuch, Erlangen 1869 (nach Hamburg, Staats- und Universitätsbibl., Cod. 102c in scrin.). [online]
- Carl Schröder, Vom Holze des heiligen Kreuzes, in: Jahrbuch des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung / Niederdeutsches Jahrbuch 2 (1876), S. 88–113, S. 88-109 (nach Hamburg, Staats- und Universitätsbibl., Cod. Convent IV). [online]
- Siehe auch Editionsbericht
Mitüberlieferung
Mit diesem Werk sind mindestens 11 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
Ablaßgebete | 'Die drei Lebenden und die drei Toten' | Evangelienharmonie | 'Von der Geburt Christi' | 'Des Kranichhalses neun Grade' | 'Krautgartengedicht' | 'Lehren des Virgilius' | 'Lob der Frauen' VII | 'Marien Himmelfahrt' (Mnd. Marien Himmelfahrt) | 'Marien-ABC' | 'Valentin und Namelos' (Versroman)