Handschriften­census

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

'Königsfeldener Chronik'

Vgl. Erich Kleinschmidt, in: 2VL 5 (1985), Sp. 106f. + 2VL 11 (2004), Sp. 870.

Überlieferung | Mitüberlieferung

Überlieferung

■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges

  1. London, British Libr., MS Add. 16579

Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.

Eine 1442 von Clevi Fryger angefertigte Handschrift aus dem Besitz der Familie Effinger von Wildegg ist verschollen. Das Werk ist außerdem einer Abschrift des 18. Jahrhunderts überliefert.

Vgl. auch Geschichtsquellen.

Mitüberlieferung 

Mit diesem Werk ist mindestens 1 weiteres deutschsprachiges Werk überliefert.