Krummessen, Hinrik: Rezept
Vgl. Gundolf Keil, in: 2VL 5 (1985), Sp. 394f.
Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.
Verfassserschaft unsicher
Ausgabe
(Hinweis)
- Sven Norrbom (Hg.), Das Gothaer mittelniederdeutsche Arzneibuch und seine Sippe (Mittelniederdeutsche Arzneibücher I), Hamburg 1921, S. 196, 198. [online]
Mitüberlieferung
Mit diesem Werk sind mindestens 21 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
Aderlassregeln | 'Brief an die Frau von Plauen' | 'Düdesche Arstedie' | Everhard van Wampen: 'Spiegel der Natur' | 'Gothaer Medizinalwässer' | 'Kaiser Karls Latwerge' | 'Kleines mittelniederdeutsches Arzneibuch' | Lunar | 'Macer', dt. (Vulgat-Fassung) | 'Medizinalwässer' | 'Mittelniederdeutscher Bartholomäus' | Neujahrsprognosen (Christtagsprognosen, 'Esdras' Weissagungen') | 'Niederdeutscher Gewürztraktat' | Pestregimen | 'Planetenbuch' | Planetentraktate | Rezept(e) | 'Secretum secretorum', dt. | Temperamentenlehre | 'Verworfene Tage' | 'Wolfenbütteler Monatsregeln'
In allen Handschriften des Werks Krummessen, Hinrik: Rezept befinden sich auch lateinische Texte.