Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Meister Lorenz: Rezepte

Vgl. Gundolf Keil, in: 2VL 5 (1985), Sp. 909f.

Überlieferung

■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges

  1. Berlin, Staatsbibl., mgf 8

Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.

Schlagwörter

Meister Lorenz

Ausgabe

(Hinweis)

  • Gundolf Keil, 'meister lôrenz, des keisers apotêker' Anmerkungen zur heilkundlichen Fachprosa deutscher Apotheker des Mittelalters, in: Orbis pictus. Kultur- und pharmaziehistorische Studien. Festschrift für Wolfgang-Hagen Hein zum 65. Geburtstag, hg. von Werner Dressendörfer und Wolf-Dieter Müller-Jahnke, Frankfurt a.M. 1985, S. 183–186.