'Unterweisung der Laien'
Vgl. Dagmar Gottschall, in: 2VL 10 (1999), Sp. 102-104.
Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.
Ausgabe
(Hinweis)
- Egino Weidenhiller, Untersuchungen zur deutschsprachigen katechetischen Literatur des späten Mittelalters. Nach den Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek (MTU 10), München 1965, S. 156-162.
Mitüberlieferung
Mit diesem Werk sind mindestens 13 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
Pseudo-Augustinus: 'Speculum peccatoris', dt. | 'Von dreierlei geistlichem Sterben' | Gerard van Vliederhoven: 'Cordiale de IV novissimis', dt. | Johannes von Indersdorf: 'Tischlesungen' | Johann von Neumarkt: 'Hieronymus-Briefe' | Kuttenmann: 'Vom Reuer, Wirker und Schauer' | 'Lehre für den anfangenden, zunehmenden und vollkommenen Menschen' | 'Privatbesitz im Ordensleben': Dicta von Lehrern | 'Von den sechs Flügen' | 'Speculum artis bene moriendi', dt. / 2: Rudolfs 2. oberdeutsche Übersetzung Als nu der gang des gegenwürtigen lebens von der armut umb unverstendikayt des sterbens | 'Tundalus' | 'Visio Fursei', dt. | 'Das Wunderzeichen in Sizilien'