'Pelagia' (Prosalegenden)
Vgl. Konrad Kunze, in: 2VL 7 (1989), Sp. 397f.
Überlieferung | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
Mitüberlieferung
Mit diesem Werk sind mindestens 13 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
'Antonius der Große' (Prosalegenden) | 'Barbara' (Prosalegenden) | 'Caecilia' (Prosalegenden) | 'Dorothea' (Prosalegenden) | 'Elsässische Legenda aurea' | 'Euphrosyne' (Prosalegenden) | 'Eustachius' (Prosalegenden) | 'Gertrud von Nivelles' (Prosalegenden) | Kalender | Konrad von Würzburg: 'Alexius' (Prosaauflösung) | 'Margareta von Antiochien' (Prosalegenden) | 'Südmittelniederländische Legenda aurea' | 'Verena' (Prosalegenden)