Pseudo-Berthold von Regensburg: 'Zehn Lehren Bertholds für eine geistliche Schwester'
Vgl. Frank G. Banta, in: 2VL 1 (1978), Sp. 817-823.
Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgo 364
- ■ New York, The Morgan Libr., MS B.34
- ■ St. Gallen, Stiftsbibl., Cod. 965
- ■ Zürich, Zentralbibl., Ms. C 127
Ausgabe
(Hinweis)
- Dieter Richter, Die deutsche Überlieferung der Predigten Bertholds von Regensburg. Untersuchungen zur geistlichen Literatur des Spätmittelalters (MTU 21), München 1969, S. 191f. und 278-280 [nach Berlin, Staatsbibl., mgo 364 und St. Gallen, Stiftsbibl., Cod. 965].
Mitüberlieferung
Mit diesem Werk sind mindestens 16 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
Andachtsbuch | 'Ars moriendi', dt. | 'Buch des Lebens' | 'Büchlein vom schauenden und vom wirkenden Leben' | Gebetbuch | Johann von Neumarkt: 'Hieronymus-Briefe' | Marquard von Lindau: 'Hiob-Traktat' | Meister des Lehrgesprächs: 'Gratia-Dei-Traktat' | Otto von Passau: 'Die 24 Alten' | 'St. Georgener Predigten' | 'Schwester Katrei' | Seuse, Heinrich: 'Büchlein der ewigen Weisheit' | 'Von dem überschalle' | 'Vaterunserauslegung Ciprianus spricht' | Meister Wichwolt [früher: Babiloth]: 'Cronica Allexandri des grossen konigs' | 'Von der Wirkung der Seele'