Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

'Vanden levene ons heren'

Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung

Überlieferung

■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges

  1. Brügge, Stadtarchiv, Archief van de familie Adornes en de Jeruzalemstichting, Inv. nr. 39 en 41
  2. Brüssel, Königl. Bibl., ms. 19572
  3. Brüssel, Königl. Bibl., ms. II 5580
  4. Brüssel, Königl. Bibl., ms. IV 209,7
  5. Den Haag / 's-Gravenhage, Königl. Bibl., Cod. 71 K 37
  6. Den Haag / 's-Gravenhage, Königl. Bibl., Cod. 133 D 21,I
  7. Groningen, Universitätsbibl., Ms. 405
  8. London, British Libr., MS Add. 34392, Bl. 49-53
  9. Mainz, Martinus-Bibl., Fragm. germ. 10
  10. Oudenaarde, Stadtsarchief, Nr. 32
  11. Oxford, Bodleian Libr., MS Douce 381
  12. Utrecht, Universitätsbibl., Ms. 1329 (5 F 12)

Ausgabe

(Hinweis)

  • Ludo Jongen / Norbert Voorwinden (Hg.), Vanden levene Ons Heren. Kritische editie met inleiding, vertaling en commentaar (Middelnederlandse tekstedities 8), Hilversum 2001, S. 31-253 (mndl. mit nndl. Übersetzung in Synopse).

Mitüberlieferung 

Alphabetisch | Häufigkeit

Mit diesem Werk sind mindestens 6 weitere deutschsprachige Werke überliefert.