'Das Büchlein' ('Das sogenannte zweite Büchlein')
Vgl. Herta Zutt, in: 2VL 1 (1978), Sp. 1107f.
Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.
Ausgaben
(Hinweis)
- Herta Zutt (Hg.), Hartmann von Aue. Die Klage. Das (zweite) Büchlein aus dem Ambraser Heldenbuch, Berlin 1968.
- Ludwig Wolff (Hg.), Das Klagebüchlein Hartmanns von Aue und das zweite Büchlein (Altdeutsche Texte in Kritischen Ausgaben 4), München 1972, S. 69-91.
Mitüberlieferung
Mit diesem Werk sind mindestens 24 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
'Biterolf und Dietleib' ('Biterolf') | 'Die böse Frau' | 'Dietrichs Flucht' | Hartmann von Aue: 'Die Klage' ('Das Büchlein') | Hartmann von Aue: 'Erec' | Hartmann von Aue: 'Iwein' | Herrand von Wildonie: 'Der betrogene Gatte' | Herrand von Wildonie: 'Der nackte Kaiser' | Herrand von Wildonie: 'Die Katze' | Herrand von Wildonie: 'Die treue Gattin' | 'Klage' | 'Kudrun' | 'Der Mantel' | 'Moriz von Craûn' | 'Nibelungenlied' | 'Ortnit' | 'Priesterkönig Johannes' ('Presbyterbrief') | 'Rabenschlacht' | Stricker: 'Die Frauenehre' | Stricker: 'Pfaffe Amis' | Ulrich von Liechtenstein: 'Frauenbuch' | Wernher der Gärtner: 'Helmbrecht' | 'Wolfdietrich' | Wolfram von Eschenbach: 'Titurel'