Handschriftenbeschreibung 10027
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| München, Staatsbibl., Cgm 1515 | Codex | 167 Blätter |
Inhalt
| Kopialbuch von Indersdorf |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 275 x 205 mm |
| Schriftraum | 185-220 x 115-157 mm |
| Spaltenzahl | 1 (Bl. 1r-5v, 7v-9r: 2) |
| Zeilenzahl | meist 29-40 |
| Entstehungszeit | 2. Viertel 15. Jh., mit Nachträgen (Schneider S. 192) |
| Schreibsprache | mittelbair. (Schneider S. 192) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| November 2020 |
|---|

