Handschriftenbeschreibung 10055
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| München, Staatsbibl., Cgm 2148 | Codex | 188 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r = Besitzeinträge Bl. 1ra-11vb = Register Bl. 12ra-118vb = 'Schwabenspiegel' mit Zusatzartikeln Bl. 119ra-119vb = leer Bl. 120ra-163ra = 'Oberbayerisches Landrecht Kaiser Ludwigs des Bayern' Bl. 163va-188ra = Stadtrecht von München Bl. 188va-188vb = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 338 x 255 mm |
| Schriftraum | 250-265 x 185-190 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 34-40 |
| Entstehungszeit | 3. Viertel 15. Jh. (Schneider S. 324) |
| Schreibsprache | mittelbair. (Schneider S. 324) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Erich Thiel (1929); Maria Moser (1931) |
| Mitteilungen von Ulrich-Dieter Oppitz |
|---|
| sw, März 2024 |

