Handschriftenbeschreibung 10086
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| München, Staatsbibl., Cgm 3894 | Codex | 260 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r = Exzerpt aus Constituiones ordinis eremiatrum s. Augustini, lat. Bl. 2r-238ra = Österreichischer Bibelübersetzer: 'Psalmenkommentar' (M5) [früher Heinrich von Mügeln zugeschrieben] Bl. 255rb-257ra = Athanasianisches Glaubensbekenntnis Bl. 260rv = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 305 x 210 mm |
| Schriftraum | 220-230 x 135-140 mm |
| Spaltenzahl | 2 (Bl. 1r-4v: 1) |
| Zeilenzahl | 32-44 |
| Besonderheiten | Bl. 1v = ganzseitige Federzeichnung |
| Entstehungszeit | 1458 (vgl. Bl. 258rb) |
| Schreibsprache | nordbair. (Schneider S. 442) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Maria Moser (1931) |
| Mitteilungen von Klaus Graf |
|---|
| März 2021 |

