Handschriftenbeschreibung 10152
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| München, Staatsbibl., Cgm 4656 | Codex | 135 Blätter |
Inhalt
| Gebetbuch Bl. 1r-17v = Kommuniongebet(e) Bl. 17v-19v = Gebet I,2 aus Johannes von Indersdorf: Gebete für Herzog Wilhelm III. von Bayern Bl. 19v-22r = Morgengebet Bl. 22r-30v, 33r-37r = Zyklus von Messgebeten Bl. 30v-32v = Seelengebete 4-5 aus Johannes von Indersdorf: 'Gebetbuch I für Frau Elisabeth Ebran' Bl. 39v-43v = Gebet II,1 aus Johannes von Indersdorf: Gebete für Herzog Wilhelm III. von Bayern Bl. 85r-118v = Mariengebete |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 130 x 100 mm |
| Schriftraum | 80-95 x 50-58 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 11-13 |
| Entstehungszeit | 1515 (Bl. 44v) |
| Schreibsprache | mittelbair. (Schneider S. 287) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Maria Moser (1932) |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| sw, Januar 2023 |

