Handschriftenbeschreibung 10401
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Heidelberg, Universitätsbibl., Cpg 453 | Codex | 110 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1*-2* = leer Bl. 1r-24v = 'Augustinerregel' (für Frauen) Bl. 24v-102r = 'Dominikanerinnen-Konstitutionen' Bl. 102v-103r = Psalm 21 [22] Bl. 103v-108*v = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 97 x 71 mm |
| Schriftraum | 64-71 x 42-48 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 11-19 |
| Entstehungszeit | um 1490 [Wasserzeichenanalyse] (Miller/Zimmermann S. 477) |
| Schreibsprache | nordbair. (Miller/Zimmermann S. 478) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| Juni 2014 |

