Handschriftencensus

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Überlieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

'Augustinerregel'

Vgl. Gilbert de Smet, in: 2VL 1 (1978), Sp. 545-550 + 2VL 11 (2004), Sp. 189 und S. XIII.

Überlieferung

■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges

  1. Augsburg, Universitätsbibl., Cod. III.1.2° 40
  2. Bamberg, Bibl. des Priesterseminars, Sign. ?
  3. Berlin, Staatsbibl., mgq 1073
  4. Berlin, Staatsbibl., mgq 1590
  5. Berlin, Staatsbibl., mgq 1940
  6. Bern, Burgerbibl., Cod. A 53
  7. Den Haag / 's-Gravenhage, Königl. Bibl., Cod. 130 E 10
  8. Dillingen, Studienbibl., Cod. XV 197
  9. Erlangen, Universitätsbibl., Ms. B 18
  10. Freiburg i. Br., Universitätsbibl., Hs. 40
  11. Freiburg i. Br., Universitätsbibl., Hs. 478
  12. Freiburg i. Br., Universitätsbibl., Hs. 1259
  13. Graz, Dominikanerkonvent, Cod. 6305
  14. Heidelberg, Universitätsbibl., Cpg 453
  15. Herzogenburg, Stiftsbibl., Cod. 107
  16. Karlsruhe, Landesbibl., Cod. Donaueschingen 293
  17. Klosterneuburg, Stiftsbibl., Cod. 955
  18. Klosterneuburg, Stiftsbibl., Cod. 1153
  19. Klosterneuburg, Stiftsbibl., Cod. 1157
  20. Koblenz, Landeshauptarchiv, Best. 701 Nr. 95
  21. Köln, Diözesan- und Dombibl., Bibl. St. Albert Ms. 29
  22. Kopenhagen, Königl. Bibl., NKS Cod. 2914,4°
  23. Leipzig, Universitätsbibl., Ms. 859
  24. London, British Libr., MS Add. 18311
  25. Mainz, Stadtbibl., Hs. II 261
  26. Melk, Stiftsbibl., Cod. 235 (639; L 67)
  27. München, Staatsbibl., Cgm 148
  28. München, Staatsbibl., Cgm 5612
  29. München, Staatsbibl., Clm 5654
  30. München, Staatsbibl., Clm 5667
  31. München, Staatsbibl., Clm 7847
  32. Münster, Diözesanbibl., Ms. G8 316
  33. Neustift, Stiftsbibl., Cod. 146
  34. Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek, Hs. 2858 (olim Hs. 2858 + 5816)
  35. Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek, Hs. 7069 (olim Hs. 7069 + 7070 + 7071)
  36. Nürnberg, Stadtbibl., Cod. Amb. 67.4°
  37. Nürnberg, Stadtbibl., Cod. Cent. VI, 46
  38. Nürnberg, Stadtbibl., Cod. Cent. VII, 3
  39. Paris, Bibl. Nationale, Dep. Bibl. de l'Arsenal Ms. 8217
  40. Prag, Nationalbibl., Cod. X.A.26, Nachsatzblatt
  41. Preßburg / Bratislava, Archiv der Hauptstadt der Slow. Rep., EL 22
  42. St. Florian, Stiftsbibl., Cod. XI 49
  43. St. Florian, Stiftsbibl., Cod. XI 172
  44. Siegburg, Kreisarchiv, Altes Archiv, Akten 30
  45. Straßburg, Bischöfl. Seminar- und Diözesanbibl., Cod. 85
  46. Straßburg, National- und Universitätsbibl., ms. 83 (früher L lat. 80)
  47. Trier, Bistumsarchiv (mit Dombibl.), Abt. 95 Nr. 45
  48. Überlingen, Leopold-Sophien-Bibl., Ms. 2
  49. Villanova (Pennsylvania), University Libr. (Falvey Memorial Libr.), OM 5
  50. Vorau, Stiftsbibl., Cod. 81 (früher CCCXXIII)
  51. Vorau, Stiftsbibl., Cod. 155
  52. Vorau, Stiftsbibl., Cod. 249 (früher CLXXIX)
  53. Vorau, Stiftsbibl., Cod. 357 (früher CCXCVI)
  54. Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 2700
  55. Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 12911
  56. Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 15103
  57. Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. Ser. nova 12887
  58. Wil (Kanton St. Gallen), Klosterarchiv St. Katharina, Cod. M 32

Ausgabe

(Hinweis)

  • Claudia Engler, Regelbuch und Observanz. Der Codex A 53 der Burgerbibliothek Bern als Reformprogramm des Johannes Meyer für die Berner Dominikanerinnen (Kulturttopographie des alemannischen Raums 8), Berlin/Boston 2017, S. 84-99 (nach Bern, Burgerbibl., Cod. A 53).