Handschriftenbeschreibung 20778
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Wil (Kanton St. Gallen), Klosterarchiv St. Katharina, Cod. M 32 | Codex | III + 112 + III Blätter |
Inhalt
| Bl.1r = leer Bl. 1v = Besitzeintrag für das Dominikanerinnenkloster Wil Bl. 2r-9v = 'Augustinerregel' Bl. 9v-75r = Hugo von St. Viktor: 'Expositio in regulam beati Augustini' (dt. [Katharinentaler] Übersetzung) (Wy1) Bl. 75v-104v = 'Dominikanerinnen-Konstitutionen' Bl. 105-112 = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | ||
|---|---|---|---|
| Blattgröße | 185 x 150 mm | ||
| Schriftraum | 150-160 x 120-125 mm | ||
| Spaltenzahl | 1 | ||
| Zeilenzahl | 21-25 | ||
| Entstehungszeit | 1543 (Bl. 104v) | ||
| Schreibsprache | hochalem. (Kramp [2008] S. 18) | ||
| Schreibernennung |
| ||
Forschungsliteratur
| Abbildungen | |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Klaus Graf, Sine Nomine |
|---|
| Februar 2014 |

