Handschriftenbeschreibung 22323
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| München, Staatsbibl., Clm 5654 | Codex | 276 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-228v = Predigten und theologische Schriften, lat. Bl. 229r-238v = 'Augustinerregel', lat. und dt. Bl. 239rv = Bruchstück eines Gutachtens, lat. Bl. 240ra-276va = Predigten, lat., darin: Bl. 259v [Rand] = Sprichwort, dt. |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 213 x 150 mm |
| Schriftraum | 160 x 115 mm |
| Spaltenzahl | 1 (Bl. 240r-276v: 2) |
| Zeilenzahl | wechselnd |
| Entstehungszeit | 15. Jh. (Leidinger Bl. 1) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Georg Leidinger (1906) |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| sw, Dezember 2022 |

