Handschriftenbeschreibung 12912
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
Institution | Art | Umfang |
---|---|---|
Siegburg, Kreisarchiv, Altes Archiv, Akten 30 | Codex | 91 Blätter |
Inhalt
Bl. 1r-10r = Kalender Bl. 10v = leer Bl. 11r-68v = 'Birgittinerregel' Bl. 81r-91r = 'Augustinerregel' Bl. 91v = leer |
Kodikologie
Beschreibstoff | Papier |
---|---|
Blattgröße | 187 x 140 mm |
Schriftraum | 150-160 x 105 mm |
Spaltenzahl | 1 |
Zeilenzahl | 22-28 |
Entstehungszeit | um 1500 (Christ Bl. 1); Anfang 16. Jh. (Handschriftencensus Rheinland S. 849) |
Schreibsprache | nd. (Handschriftencensus Rheinland S. 849) |
Forschungsliteratur
Abbildungen | --- |
---|---|
Literatur |
|
Archivbeschreibung | Karl Christ (1909) 10 Bll. (unter Bonn, Kreisbibliothek, Hs. Acc. 768) |
Ergänzender Hinweis | Provenienz: Birgittenkloster Marienforst bei Godesberg |
Mitteilungen von Klaus Graf, Sine Nomine |
---|
Juni 2014 |