Handschriftenbeschreibung 10457
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
Institution | Art | Umfang |
---|---|---|
Heidelberg, Universitätsbibl., Cpg 727 | Codex | 51 Blätter |
Inhalt
Bl. 1* = leer Bl. 1r-48r = 'Goldene Bulle' Bl. 48r-49v = 'Die Säulen des Römischen Reiches' Bl. 50* = leer |
Kodikologie
Beschreibstoff | Papier |
---|---|
Blattgröße | 207 x 138-140 mm |
Schriftraum | 140 x 80-85 mm |
Spaltenzahl | 1 |
Zeilenzahl | 26 |
Entstehungszeit | spätes 15. Jh. (Heckmann [2009] S. 176); um 1440 (Kalning S. 185) |
Schreibsprache | ostobd. (bair.) mit wenigen schwäb. Formen (Kalning S. 186) |
Forschungsliteratur
Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
---|---|
Literatur |
|
Archivbeschreibung | --- |
cr, Februar 2022 |
---|