Handschriftenbeschreibung 10707
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Ebstorf, Klosterbibl., Ms. VI 1 | Codex | 201 Blätter (aus 4 Teilen zusammengesetzt, I: Bl. 1-8; II: Bl. 9-104; III: Bl. 1055-150; IV: Bl. 151-201) |
Inhalt
| Bl. 1r-?, 105r-115v, 130v-150v = Geistliche Texte / Traktate / Betrachtungen Bl. 9r-29v, 31r-?, 37r = Gebet(e) Bl. 63r-88v = Kommuniongebet(e) Bl. 129r-? = Vaterunserauslegung Bl. 151r-? = Mariengebete |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 115 x 95 mm |
| Schriftraum | I: 62 x 46 mm; II: 80 x 67 mm; III: 70 x 58 mm; IV: 90 x 62 mm |
| Zeilenzahl | I: 14; II: 13-16; III: 16-28; IV: wechselnd |
| Entstehungszeit | 15./16. Jh. (Giermann/Härtel S. 146) |
| Schreibsprache | mnd. (Giermann/Härtel S. 146) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| sw, Januar 2022 |
|---|

