| Literatur | - Georg Westermayer, Ein Fragment des Iwein, in: ZfdA 28 (1884), S. 259 (mit Teilabdruck). [online]
 - Emil Henrici, Die Handschriften von Hartmanns Iwein, in: Zeitschrift für deutsche Philologie 17 (1885), S. 385-389, 438, hier S. 386 (Nr. 12). [online]
 - Hansjürgen Linke, Epische Strukturen in der Dichtung Hartmanns von Aue. Untersuchungen zur Formkritik, Werkstruktur und Vortragsgliederung, München 1968, S. 178 (Nr. 45).
 - Ludwig Wolff (Bearb.), Iwein. Eine Erzählung von Hartmann von Aue, hg. von G. F. Benecke und K. Lachmann. Siebente Ausgabe, Bd. 2: Handschriftenübersicht, Anmerkungen und Lesarten, Berlin 1968, S. 5f.
 - Lambertus Okken, Hartmann von Aue, "Iwein". Ausgewählte Abbildungen und Materialien zur handschriftlichen Überlieferung (Litterae 24), Göppingen 1974, S. XIIf.
 - Thomas Klein, Ermittlung, Darstellung und Deutung von Verbreitungstypen in der Handschriftenüberlieferung mittelhochdeutscher Epik, in: Deutsche Handschriften 1100-1400. Oxforder Kolloquium 1985, hg. von Volker Honemann und Nigel F. Palmer, Tübingen 1988, S. 110-167, hier S. 152.
 - Iwein digital  [online]
 
  | 
|---|