Handschriftenbeschreibung 1114
Aufbewahrungsorte
| Institution | Art | Umfang |
| [a] | Wasserburg (Inn), Stadtarchiv, ohne Sign. (1) [verschollen] (Photographien: München, Staatsbibl., Cod. sim. 197) | Fragment | Reste von 2 Doppelblättern + 4 Blätter + Leimabklatsche von je 2 Querstreifen von 3 Doppelblättern |
|---|
| [b] | Wasserburg (Inn), Stadtarchiv, I1c130 | Fragment | 1 Doppelblatt |
|---|
Inhalt
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|
| Blattgröße | 224 x 157 mm |
|---|
| Schriftraum | 160 x 115 mm |
|---|
| Spaltenzahl | 2 |
|---|
| Zeilenzahl | 32 |
|---|
| Versgestaltung | Verse abgesetzt |
|---|
| Entstehungszeit | Ende 13. Jh. (Hellgardt S. 420) |
|---|
| Schreibsprache | alem. (Hartl S. 181f.) |
|---|
Forschungsliteratur
| Abbildungen | | [a] | Hellgardt 1998, Abb. 24 [= Bl. 3v/4r] [Quelle] | | [b] | Farb-Abbildung des Fragments | | | Hellgardt 1998, Abb. 25 [= Bl. 1v] [Quelle] |
|
|---|
| Literatur | - Eduard Hartl, Wasserburger Bruchstücke von Wolframs Parzival und Willehalm, in: ZfdA 68 (1931), S. 169-195, hier S. 179-195 (mit Abdruck von [a]). [online]
- Werner Schröder (Hg.), Wolfram von Eschenbach, Willehalm, Berlin/New York 1978, S. LIII.
- Ernst Hellgardt, Ein neues Doppelblatt der Wasserburger 'Willehalm'-Handschrift, in: Wolfram-Studien XV (1998), S. 417-425 und Abb. 24-25 (mit Abdruck von [b]) [Wiederabdruck in: Heimat am Inn 18/19 (2000), S. 9-19].
- Bernd Bastert, Helden als Heilige. Chanson de geste-Rezeption im deutschsprachigen Raum (Bibliotheca Germanica 54), Tübingen/Basel 2010, S. 465.
- Klaus Klein, Beschreibendes Verzeichnis der Handschriften (Wolfram und Wolfram-Fortsetzer), in: Wolfram von Eschenbach. Ein Handbuch, hg. von Joachim Heinzle, Berlin/Boston 2011, Bd. II, S. 941-1002, hier S. 978.
|
|---|
| Archivbeschreibung | [a] --- [b] --- |
|---|
| Ergänzender Hinweis | Nach Auskunft von Matthias Haupt (Stadtarchiv Wasserburg a. Inn) vom März 2023 sind die Fragmente [a] vermutlich im Zeitraum von 1930 bis 1978 verloren gegangen. Die Verlustursache kann nicht mehr festgestellt werden. |
| Mitteilungen von Matthias Haupt |
|---|
| Mai 2023 |