Handschriftenbeschreibung 11190
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 2929 | Codex | I + 261 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-120r = 'Schwabenspiegel' Bl. 121v = Ludwig von Bayern-Ingolstadt: Über rechte Zeugenschaft Bl. 122r-206r = 'Oberbayerisches Landrecht Kaiser Ludwigs des Bayern' Bl. 206v-263v = Stadtrecht von München (1347) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 214 x 145 mm |
| Schriftraum | 141-150 x 95 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 22-34 |
| Entstehungszeit | 1447/1448 (Oppitz S. 842) |
| Schreibsprache | bair.-österr. (Oppitz S. 842) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Unterkircher 1971, 2. Teil, S. 300 (Abb. 472) [= Bl. 120r, s/w] [Quelle] |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Hermann Menhardt (1929) |
| sw, Februar 2022 |
|---|

