Handschriftenbeschreibung 11200
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 2950 | Codex | I + 303 + I Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-v = Astrologische Tafeln mit Erklärung, dt. Bl. 49r-81v (oder -168r) = Albohali: 'Liber de iudiciis nativitatum', dt. Bl. 168v-206v = Stephanus von Messana: 'Buch von der Astronomie' Bl. 218r-299v = Astrologisches Kompendium, dt.: Einführung in das Iudizieren mit der Praktik auf Hans Waidgiesser, u.a. nach Guido Bonatti: 'Astronomiae tractatus decem (duodecim)' |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 205 x 160 mm |
| Schriftraum | 172-178 x 120-128 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 37-43 |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | |
|---|---|
| Literatur (in Auswahl) |
|
| Archivbeschreibung | Hermann Menhardt (1933) |
| Christine Glaßner / Karl Heinz Keller (Wien) / sw, Februar 2022 |
|---|

