Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Albohali: 'Liber de iudiciis nativitatum', dt.

Vgl. Wolfram Schmitt, in: 2VL 1 (1978), Sp. 156f.

Überlieferung | Mitüberlieferung

Überlieferung

■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges

  1. Berlin, Staatsbibl., mgf 173
  2. Heidelberg, Universitätsbibl., Cpg 812
  3. Mainz, Gutenberg-Museum, GM Hs. 2
  4. Salzburg, Stiftsbibl. St. Peter, Cod. b XII 21
  5. Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 2950
  6. Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 10528
  7. Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 12471

Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.

Ausgabe

fehlt

Mitüberlieferung 

Alphabetisch | Häufigkeit

Mit diesem Werk sind mindestens 4 weitere deutschsprachige Werke überliefert.