Handschriftenbeschreibung 11243
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Augsburg, Universitätsbibl., Cod. III.1.8° 50 | Codex | 299 Blätter |
Inhalt
| Bl. 10v-11r = Otto von Passau: 'Die 24 Alten' (Auszug aus 11. Alten) Bl. 63v-69v = Marquard von Lindau: 'Eucharistie-Traktat' (Auszug) Bl. 156v-164v = Margareta Ursula von Masmünster: 'Geistliche Meerfahrt' Bl. 165r-171r = 'Ritterschaft Jesu Christi' (A3) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 97 x 80 mm |
| Schriftraum | 65-90 x 45-60 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 12-17 |
| Entstehungszeit | 2. Viertel 16. Jh. (Schneider S. 639) |
| Schreibsprache | ostschwäb. (Schneider S. 639) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Karl Euling (1906) |
| Ergänzender Hinweis | Aus dem gleichen Kloster wie Augsburg, Universitätsbibl., Cod. III.1.8°43 (Medingen?); ab dem frühen 17. Jh. im Zisterzienserinnenkloster Kirchheim im Ries. |
| Mitteilungen von Almut Breitenbach, Klaus Graf |
|---|
| November 2015 |

