Handschriftenbeschreibung 11246
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang | 
|---|---|---|
| Augsburg, Universitätsbibl., Cod. III.1.8° 53 | Codex | 171 Blätter | 
Inhalt
| Gebetbuch, darin: Bl. 2v-14v = Segen / Beschwörungsformeln Bl. 31v-32v, 145r-147r = Kommuniongebet(e) Bl. 46r-56v = Mariengebete Bl. 70r-71r = 'O du uzvliezender brunne' ('Rufe') | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | 
|---|---|
| Blattgröße | 73 x 52 mm | 
| Schriftraum | 43-50 x 32-35 mm | 
| Spaltenzahl | 1 | 
| Zeilenzahl | 9-13 | 
| Entstehungszeit | 4. Viertel 15. Jh. (Schneider S. 655) | 
| Schreibsprache | schwäb. (Schneider S. 656) | 
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt | 
|---|---|
| Literatur (Hinweis) | 
 | 
| Archivbeschreibung | Karl Euling (1906) | 
| Februar 2025 | 
|---|
 
                    	 
		
