Handschriftenbeschreibung 11267
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
Institution | Art | Umfang |
---|---|---|
Augsburg, Universitätsbibl., Cod. III.1.4° 20 | Codex | 168 Blätter |
Inhalt
Bl. 1r = leer Bl. 2r-168r = 'Vierzig Myrrhenbüschel vom Leiden Christi' Bl. 168v = leer |
Kodikologie
Beschreibstoff | Papier |
---|---|
Blattgröße | 207 x 158 mm |
Schriftraum | 135-150 x 80-93 mm |
Spaltenzahl | 1 |
Zeilenzahl | 17-21 |
Besonderheiten | Besitzvermerk im Vorderdeckel aus dem 15. Jh.: Das buch gehört S. Beatrix von Linttburg |
Entstehungszeit | 2. Hälfte 15. Jh. (Schneider S. 290) |
Schreibsprache | südwestschwäb. (Schneider S. 290) |
Forschungsliteratur
Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
---|---|
Literatur (Hinweis) |
|
Archivbeschreibung | Karl Euling (1906) |
Mitteilungen von Klaus Graf |
---|
Januar 2024 |