Handschriftenbeschreibung 11373
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Zürich, Zentralbibl., Ms. Z XIV 11 | Fragment | 2 Doppelblätter |
Inhalt
| 'Rheinauer Gebete' (Wilhelm Nr. 27) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | Bl. I: 200 x 150 mm; Bl. II: 195 x 150 mm |
| Schreibsprache | alem. (Wilhelm, B: S. 154) |
| Datierung der Hs. | zwischen 1150 und 1170 (Wilhelm, B: S. 154) 11./12. Jh., sprachlich 11. Jh. (Mohlberg, S. 277) |
| Überlieferungstyp | Deutsche Handschrift |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung im Internet [= II4/II1/I4/I1, II2/II3/I2/I3] |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | Emma Caflisch (1941) |
| Ergänzender Hinweis | Textgestaltung Das Anfangswort jeder Bitte ist mit einer roten Initiale versehen |
| Elke Krotz (Paderborn), Februar 2008 |
|---|
Diese Daten basieren auf dem Paderborner Repertorium der deutschsprachigen Textüberlieferung des 8. bis 12. Jahrhunderts.

