Handschriftenbeschreibung 1148
Aufbewahrungsort
Inhalt
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|
| Blattgröße | 215 x [85] mm |
|---|
| Schriftraum | 160 x <105> mm |
|---|
| Spaltenzahl | <2> |
|---|
| Zeilenzahl | 37 |
|---|
| Entstehungszeit | Ende 13. Jh. |
|---|
| Schreibsprache | westalem. (niederalem.?) |
|---|
Forschungsliteratur
| Abbildungen | SW-Abbildung im Internet [= verso] |
|---|
| Literatur | - Kurt Otto Seidel, 'Die St. Georgener Predigten'. Untersuchungen zur Überlieferungs- und Textgeschichte (MTU 121), Tübingen 2003 (ohne diese Hs.).
- Regina D. Schiewer und Kurt Otto Seidel (Hg.), Die St. Georgener Predigten (Deutsche Texte des Mittelalters 90), Berlin 2010, S. XXXV. [online]
- swisscollections. Sucheinstieg zu historischen und modernen Sammlungen in Schweizer Bibliotheken und Archiven. [online] [zur Beschreibung]
|
|---|
| Archivbeschreibung | Gustav Binz (1936) |
|---|
| Ergänzender Hinweis | Identifizierung (Rieder Nr. 39) durch Regina D. Schiewer (Freiburg/Br.), Februar 2005. |