Handschriftenbeschreibung 11514
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 3005 | Codex | 271 Blätter |
Inhalt
| Gebetbuch, darin: Bl. 69r-69v = Nikolaus von Flüe: Spruch 'Das nützest' Bl. 69v = Nikolaus von Flüe: Reimgebet ('Klausens gewonlich bet'), Fassung I (W) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 155 x 105 mm |
| Schriftraum | 115 x 70 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 22-25 |
| Besonderheiten | Vorbesitzerin: Veronica Muntpratin (vgl. Bl. 267r), "vielleicht Dominikanerin in Inzigkofen bei Sigmaringen" (Ruh S. 563). Bibliotheksprovenienz: Wien, Universitätsbibliothek. |
| Entstehungszeit | 1518 (vgl. Bl. 267v) |
| Schreibsprache | schwäb. (Menhardt S. 751) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | |
|---|---|
| Literatur (in Auswahl) |
|
| Archivbeschreibung | Hermann Menhardt (1933) |
| Mitteilungen von Regina Cermann, Klaus Graf |
|---|
| Christine Glaßner (Wien), Juni 2022 |

