Handschriftenbeschreibung 11588
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
Institution | Art | Umfang |
---|---|---|
Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 3528 | Codex | III + 216 + III Blätter |
Inhalt
Lat. Sammelhandschrift, darin dt. im letzten Teil (Bl. 171-216): Bl. 194r-196v = Konrad von Eichstätt: 'Regel der Gesundheit' Bl. 197r-204v = Herstellung einer Visierrute Bl. 205r-210r = Beispiele für Dreisatzregeln |
Kodikologie
Beschreibstoff | Papier |
---|---|
Blattgröße | 198 x 147 mm |
Schriftraum | 155-175 x 110-120 mm |
Spaltenzahl | 1 |
Zeilenzahl | wechselnd |
Besonderheiten | Am Rand von Bl. 205r-210r "kleine schlechte Federzeichnungen" (Menhardt S. 917). |
Entstehungszeit | 1496 (vgl. Bl. 204v) |
Schreibsprache | rheinfrk. (Menhardt S. 917) |
Forschungsliteratur
Abbildungen | |
---|---|
Literatur (Hinweis) |
|
Archivbeschreibung | Hermann Menhardt (1931) |
Christine Glaßner (Wien), August 2012 |
---|