Handschriftenbeschreibung 1173
Aufbewahrungsort
Inhalt
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|
| Blattgröße | ca. <140-145 x 100> mm |
|---|
| Schriftraum | 115 x <60-70> mm |
|---|
| Spaltenzahl | 2 |
|---|
| Zeilenzahl | 35 |
|---|
| Versgestaltung | Verse abgesetzt |
|---|
| Entstehungszeit | 2. Hälfte 13. Jh. (Beckers S. 318) |
|---|
| Schreibsprache | mittelfrk. (nach obd. Vorlage) (vgl. Beckers S. 319-321) |
|---|
Forschungsliteratur
| Abbildungen | |
|---|
| Literatur | - Hartmut Beckers, Ein mittelfränkisch getöntes Bruchstück von Rudolfs 'Barlaam und Josaphat' aus dem 13. Jahrhundert, in: ZfdA 120 (1991), S. 314-322.
- Düsseldorf. Digitalisierung und Erschließung mittelalterlicher Handschriftenfragmente. [online] [zur Beschreibung]
|
|---|
| Archivbeschreibung | --- |