Handschriftenbeschreibung 11811
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang | 
|---|---|---|
| Berlin, Staatsbibl., mgq 107 | Codex | II + 238 Blätter | 
Inhalt
| Bl. 1r = Eintragungen Daniel Sudermanns Bl. 24-229r = Marquard von Lindau: 'Auszug der Kinder Israel' , darin: Bl. 33r-184v = Marquard von Lindau: 'Dekalogerklärung' Bl. 229r-235v = Evanelienauslegungen (über Joh. 14,1) Bl. 235v-238r = Von den Advents-Sonntagen | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | 
|---|---|
| Blattgröße | 208 x 143 mm | 
| Schriftraum | 150-155 x 90-95 mm | 
| Spaltenzahl | 1 | 
| Zeilenzahl | 21-24 | 
| Entstehungszeit | 15. Jh. (Degering S. 18) | 
| Schreibsprache | obd. (Hornung S. 241) | 
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt | 
|---|---|
| Literatur (Hinweis) | 
 | 
| Archivbeschreibung | Kurt Vogtherr (1934) | 
| sw, Mai 2022 | 
|---|
 
                    	 
		
