Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Handschriftenbeschreibung 11841

Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur

Aufbewahrungsort 

InstitutionArtUmfang
Berlin, Staatsbibl., mgq 406Codex60 Blätter [s.u. Erg. Hinweis]

Inhalt 

Bl. 1r-58r = Augsburger Stadtchroniken des 15. Jh.s (dt.): 'Chronik der Stadt Augsburg von 1368 bis 1406' [fragm.]

Kodikologie 

BeschreibstoffPapier
BlattgrößeQuarto
Schriftraumunbekannt
Spaltenzahl1
Zeilenzahlwechselnd
Entstehungszeit15. Jh. (Degering S. 75)
Schreibspracheobd. (Vogtherr Bl. 2)

Forschungsliteratur 

AbbildungenAngabe fehlt
Literatur
(Hinweis)
  • Hermann Degering, Kurzes Verzeichnis der germanischen Handschriften der Preußischen Staatsbibliothek II. Die Handschriften in Quartformat (Mitteilungen aus der Preußischen Staatsbibliothek VIII), Leipzig 1926 (Nachdruck Graz 1970), S. 75. [online]
  • Handschriftenportal (HSP) - Online-Portal für Buchhandschriften des Mittelalters in deutschen Sammlungen [online] [zur Beschreibung]
ArchivbeschreibungKurt Vogtherr (1934)
Ergänzender Hinweis59 gezählte Blätter
sw, Mai 2025