Handschriftenbeschreibung 1186
Aufbewahrungsort
Inhalt
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|
| Blattgröße | [147] x 118 mm |
|---|
| Schriftraum | <135> x 105 mm |
|---|
| Spaltenzahl | 2 |
|---|
| Zeilenzahl | 34 |
|---|
| Versgestaltung | Verse abgesetzt |
|---|
| Entstehungszeit | 2. Hälfte 13. Jh. (Prillwitz S. 77) |
|---|
| Schreibsprache | md. (Prillwitz S. 78) |
|---|
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Fragments |
|---|
| Literatur | - Wilhelm Meyer, Die Handschriften in Göttingen, Bd. 1: Universitäts-Bibliothek. Philologie - Literärgeschichte - Philosophie - Jurisprudenz (Verzeichniss der Handschriften im Preußischen Staate I,1), Berlin 1893, S. 48. [online]
- Siegmund Prillwitz, Überlieferungsstudie zum "Barlaam und Josaphat" des Rudolf von Ems. Eine textkritisch-stemmatologische Untersuchung, Kopenhagen 1975, S. 77f.
|
|---|
| Archivbeschreibung | Hans-Walter Klewitz (1937) |
|---|
| Ergänzender Hinweis | Eine Beschreibung der Handschrift durch Lukas Wolfinger ist online verfügbar. |