Handschriftenbeschreibung 11950
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang | 
|---|---|---|
| Berlin, Staatsbibl., mgq 1143 | Codex | 10 + 291 Blatt | 
Inhalt
| Bl. 1r-275v = Johann Bämler (?): 'Chronik von allen Kaisern, Königen und Päpsten' [Druckabschrift GW 03164], darin: Jakob Twinger von Königshofen: 'Chronik' (dt.) (Kap. 2-3 = Kaiserchronik und Papstchronik) 'Reformatio Sigismundi' 'Reformatio Friderici' Bl. 276r-281r = Salzburger Bischofsliste Bl. 281v-291v = 'Catalogus brevis omnium presulum Saltzburgensium', dt. | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | 
|---|---|
| Entstehungszeit | 1492 (Bl. 275v) | 
| Schreibort | Linz (Serif S. 264) | 
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt | 
|---|---|
| Literatur (Hinweis) | 
 | 
| Archivbeschreibung | --- | 
| Mitteilungen von Klaus Graf, Kurt Heydeck | 
|---|
| cr, März 2023 | 
 
                    	 
		
