Handschriftenbeschreibung 12018
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang | 
|---|---|---|
| Berlin, Staatsbibl., mgq 1697 | Fragment | 1 Blatt | 
Inhalt
| 'Vom dürren, grünen und goldenen Gebet' | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | 
|---|---|
| Blattgröße | 289 x 200 mm | 
| Schriftraum | 250 x 170 mm | 
| Spaltenzahl | 2 | 
| Zeilenzahl | 44-45 | 
| Besonderheiten | Vorbesitz: Privatsammlung Siegmund Keller, Berlin | 
| Entstehungszeit | 14. Jh. (Degering S. 303) | 
| Schreibsprache | md. (thür.) (Degering S. 303) | 
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt | 
|---|---|
| Literatur (Hinweis) | 
 | 
| Archivbeschreibung | --- | 
| Ergänzender Hinweis | Die Beschreibung basiert auf einer Autopsie durch Sophie Neumann im Juli 2025. | 
| Mitteilungen von Sophie Neumann | 
|---|
| sw, Juli 2025 | 
 
                    	 
		
