Handschriftenbeschreibung 12421
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Salzburg, Stiftsbibl. St. Peter, Cod. b IV 25 | Codex | 112 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-22r = 'Oberbayerisches Landrecht Kaiser Ludwigs des Bayern' Bl. 22v = leer Bl. 23r-96r = Eike von Repgow: 'Sachsenspiegel' Bl. 96v = leer Bl. 97r-111r = Stadtrecht von Salzburg mit Nachträgen Bl. 111v = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 217 x 144 mm |
| Schriftraum | 159-165 x 91-94 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 21-28 |
| Entstehungszeit | 1460 bis nach 1465 (Hayer S. 244) |
| Schreibsprache | bair.-österr. (Hayer S. 244) |
| Schreibort | Salzburg (?) (Hayer S. 244) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Richard Newald (1926) |
| Ulrich-Dieter Oppitz (Neu-Ulm), cb, November 2023 |
|---|

