Handschriftenbeschreibung 12427
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Salzburg, Stiftsbibl. St. Peter, Cod. b V 2 | Codex | 141 Blätter (aus 2 Teilen zusammengesetzt, I: Bl. 1-28 [Druck]; II: Bl. 29-139*) |
Inhalt
| Bl. 74r-113r = Matthäus von Krakau: 'Dialogus rationis et conscientiae', dt. |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 209 x 146 mm |
| Schriftraum | 154-168 x 95-107 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 25-30 |
| Entstehungszeit | 2. Hälfte 15. Jh. und 1566 (Hayer S. 259) |
| Schreibsprache | bair.-österr. (Hayer S. 259) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Richard Newald (1926) |
| November 2023 |
|---|

