Handschriftenbeschreibung 12688
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Mainz, Stadtbibl., Hs. I 82 | Codex | Noch 160 Blätter |
Inhalt
| Bl. 27v = 'Media vita in morte sumus' (deutsch) (Mz) Bl. 56r-v = 'Sprüche der zwölf Meister zu Paris' Bl. 60v = Alphabetum passionis Iesu Christi Bl. 85r = Der lerer spruch dy eyn menschen wisen zu siner ewigen zelikeit Bl. 99v = 'Sieben Freuden Mariens' |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 285 x 205 mm |
| Schriftraum | 205 x 135 mm |
| Spaltenzahl | 1 (Bl. 81-84, 112: 2) |
| Zeilenzahl | 42 |
| Entstehungszeit | 1490-1491 (List/Powitz S. 151) |
| Schreibsprache | rheinfrk. (List/Powitz S. 152) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Ergänzender Hinweis | Bl. 1, 160: Pergament |
| Mitteilungen von Annelen Ottermann |
|---|
| sw, Dezember 2021 |

