Handschriftenbeschreibung 12949
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Köln, Hist. Archiv der Stadt, Best. 7030 (Chron. u. Darst.) 23 | Codex | 230 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-228r = Heinrich von Beeck: 'Agrippina' (B4), darin u.a. Bl. 1r-4r = Bildvorspann Bl. 4v-6v, Bl. 142-154r = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 272 x 200 mm |
| Spaltenzahl | 1 (Bl. 13v-19r: 2) |
| Zeilenzahl | 28-36 |
| Besonderheiten | 19 kolorierte Federzeichnungen; auf Bl. 187r, 189v, 192r Freiraum für Zeichnungen ausgespart |
| Entstehungszeit | Ende 15. / Anfang 16. Jh. (Handschriftencensus Rheinland S. 912, Kat. dtspr. ill. Hss. S. 208) |
| Schreibsprache | ripuar. (Kat. dtspr. ill. Hss. S. 209) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Ergänzender Hinweis | Ein Mikrofilm dieser Handschrift befindet sich in der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Kommission für Deutsche Literatur des Mittelalters (Inv. Nr. 128 PC). Mikrofilm: Hill Museum & Manuscript Library (Source 37275) |
| sw, Februar 2022 |
|---|

