Handschriftenbeschreibung 13194
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Köln, Hist. Archiv der Stadt, Best. 7010 (W) 59 | Codex | 180 Blätter |
Inhalt
| Gebetbuch, darin u.a. Bl. 1r-12v = Kalender Bl. 26v-35r = Mariengebet(e) Bl. 36r-51r, 93v-95r, 99r-106r, 111v-113v = Ablaßgebete |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament und Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 100 x 70 mm |
| Schriftraum | 65 x 40 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 12-16 |
| Entstehungszeit | Anfang 16. Jh. (Menne S. 318) |
| Schreibsprache | ripuar., nd. gefärbt (Menne S. 318) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| sw, Februar 2022 |
|---|

