Handschriftenbeschreibung 13226
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Frankfurt a. M., Universitätsbibl., Ms. germ. qu. 20 | Codex | Noch I + 144 + I Blätter |
Inhalt
| Kopialbuch: Briefe und Akten über die Grafschaft Hohenberg 1438-1454 |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| Blattgröße | 320 x 230 mm | ||||
| Besonderheiten | 4 Hauptschreiber; darunter Ulrich Welzli | ||||
| Entstehungszeit | 3. Viertel 15. Jh. (Weimann S. 48) | ||||
| Schreibsprache | schwäb. (Weimann S. 48) | ||||
| Schreibort | Schwaben (Ulm?) (vgl. Metadaten Digitalisat) | ||||
| Schreibernennungen |
| ||||
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Ergänzender Hinweis | Weitere Informationen von Klaus Graf in Archivalia vom 31. Mai 2022. |
| Mitteilungen von Klaus Graf, Sine Nomine |
|---|
| sw, August 2023 |

