Handschriftenbeschreibung 13236
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Frankfurt a. M., Universitätsbibl., Ms. germ. qu. 107 | Codex | I + 162 + I Blätter (aus 2 Teilen zusammengesetzt, I: Bl. 1-78; II: Bl. 79-162) |
Inhalt
| Bl. 1ra-78va = Remissorium / Abecedarium zu Sachsenspiegel und Sachsenspiegel-Glosse (1429) Bl. 79ra-118ra = 'Kleines Kaiserrecht' (1442) Bl. 118rb-142rb = Johannes von Buch: 'Richtsteig Landrechts' (in 49 Artikeln) Bl. 142rb-vb = Judeneid Bl. 142vb-143va = Stück vom Musteil Bl. 143va-161vb = 'Richtsteig Lehnrechts' Bl. 162-163 = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | ||
|---|---|---|---|
| Blattgröße | 275 x 200 mm | ||
| Schriftraum | 197-205 x 150-155 mm | ||
| Spaltenzahl | 2 | ||
| Zeilenzahl | I: 42-54, II: 40-44 | ||
| Entstehungszeit | 1429 und 1442 (vgl. Weimann S. 75) | ||
| Schreibsprache | westfäl. (Weimann S. 76) | ||
| Schreibernennung |
| ||
Forschungsliteratur
| Abbildungen | |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Bertram Haller, Dorothea Heinig, Sine Nomine |
|---|
| sw, November 2021 |

