Handschriftenbeschreibung 13283
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Hannover, Landesbibl., Ms. I 101a | Codex | 123 Blätter |
Inhalt
| Lat. Sammelhandschrift für den Schulunterricht, darin dt.: Bl. 8r-13r = interlineare Glossen Bl. 21r = Vers Bl. 121r = Glossen |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 150 x 105 mm |
| Schriftraum | 105-115 x 70-80 mm |
| Spaltenzahl | 1 (Bl. 22r-25v: 2) |
| Zeilenzahl | 20-30 |
| Entstehungszeit | 1427 (Härtel/Ekowski S. 168) |
| Schreibsprache | obd., nd. (Brill Bl. 4) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Richard Brill (1912) |
| sw, Februar 2023 |
|---|

