Handschriftenbeschreibung 13412
Aufbewahrungsorte
Inhalt
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|
| Blattgröße | 160 x 120 mm |
|---|
| Schriftraum | 125 x 94 mm |
|---|
| Spaltenzahl | 1 |
|---|
| Zeilenzahl | 25 |
|---|
| Entstehungszeit | 1. Hälfte 14. Jh. (Geiß S. 189) |
|---|
| Schreibsprache | ostwestfäl. (Geiß S. 189) |
|---|
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Fragments |
|---|
| Literatur | - Josef Deutsch, Die Handschriften der Abteilung für niederdeutsche Literatur bei der Universitätsbibliothek zu Greifswald (Zentralblatt für Bibliothekswesen. Beiheft 57), Leipzig 1926, S. 46f. [online]
- Jürgen Geiß, Mittelalterliche Handschriften in Greifswalder Bibliotheken. Verzeichnis der Bestände der Bibliothek des Geistlichen Ministeriums (Dombibliothek St. Nikolai), der Universitätsbibliothek und des Universitätsarchivs, Wiesbaden 2009, S. 189. [online]
- Handschriftenportal (HSP) - Online-Portal für Buchhandschriften des Mittelalters in deutschen Sammlungen [online] [zur Beschreibung]
|
|---|
| Archivbeschreibung | Fritz Behrend (1918) [unter dem früheren Aufbewahrungsort] |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| Januar 2024 |